Das Aphrodite-Projekt

Schönheit ist unendliche Vielfalt. Die antike Statue der Aphrodite Kallipygos, die für mich das perfekte Symbol der Selbstliebe darstellt, hat mich dazu inspiriert, Variationen dieser Statue mit Frauen jeden Alters, jeder Statur und jeder Herkunft fotografisch umzusetzen

 

Nachdem ich bereits seit 2013 in Einzelshootings immer wieder Variationen dieser Abbildung der Aphrodite inszenierte, kam es aufgrund einer Idee von Susanne Masche im Sommer 2019 im Gelsenkirchener Nordsternpark zum ersten Mal dazu, dass ein Foto mit mehreren Frauen als Aphroditen entstand:

 

Die Ruhrpott-Aphroditen.

Das Bild wurde mehrfach international ausgezeichnet und im renommierten EYE Photo Magazine veröffentlicht. Aufgrund des immensen Erfolgs beschloss ich, die Serie fortzusetzen und hieraus ein bundesweites Projekt zu machen.

 

So entstand der Gedanke, Aphrodite-Gruppenbilder in allen deutschen Bundesländern zu inszenieren. Dank der großartigen Unterstützung meiner Lebensgefährtin Susanne Masche, die hierbei als Projektmanagerin fungierte, konnte das Projekt im Mai 2021 in Niedersachsen starten.

 

Das Projekt war von Beginn an sowohl bei allen Beteiligten als auch in den sozialen Medien ein großer Erfolg.  Das gesamte Projekt steht wie die Figur der Aphrodite selbst für Selbstliebe und darüber hinaus für Toleranz und die Vielfalt der Schönheit. Frauen jeden Alters, jeder Statur und jeder Herkunft sind herzlich dazu eingeladen, bei unserem Projekt mitzumachen. Mit dem Aphrodite-Projekt soll ganz gezielt ein Gegenpol zu den oft eingeschränkten Schönheitsidealen in der Werbung und den Medien gesetzt werden.

 

Mit dem NRW-Aphrodite Shooting am 28.05.2022 fand das Bundesländer-übergreifende Projekt in Deutschland zunächst seinen Abschluss. Da das Thema Selbstliebe insbesondere auch in Selbsthilfegruppen eine große Rolle spielt, möchte ich das Projekt in 2023 mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen fortsetzen.

 

Nun soll das Projekt im 2. Halbjahr 2022 in die zweite Phase gehen, in der ich Aphroditen in Europa, ja sogar weltweit, inszenieren möchte. Sowohl in USA und Kanada als auch in Israel und Brasilien gibt es bereits reges Interesse an dem Projekt.

 

Ab dem 22.10.2022 werden die Bilder des Aphrodite-Projekts in einer Ausstellung des Museums für Fotografie e.V. in Görlitz zu sehen sein.

 

Für 2023 ist darüber hinaus geplant, weitere Ausstellungen mit den Bildern aus dem deutschlandweiten Projekt umzusetzen sowie einen Bildband zu dem Projekt zu veröffentlichen.

 

Es lebe die Vielfalt!

 

Adipositas-Aphroditen (Mai 2022 Dreieich bei Frankfurt/M.)

 

Die Aktion fand im Rahmen des 17. Adipositas-Tags der Selbsthilfegruppe AcSDeV statt.

Niedersachsen (Mai 2021)

 

Lost Place bei Verden an der Aller

Schleswig-Holstein (Juni 2021)

 

Strand von St. Peter Ording

Sachsen (Juni 2021)

 

Terrasse des Kongresszentrums Dresden

Rheinland-Pfalz (Juli 2021)

 

Rheintöchter bei Bad Breisig

Baden-Württemberg (Juli 2021)

 

Geroldsauer Wasserfall bei Baden-Baden

Hessen (August 2021)

 

Weinberge bei Rüdesheim

Bayern (August 2021)

 

Steinbruch bei Nürnberg

Saarland (September 2021)

 

Wassergarten Reden

Mecklenburg-Vorpommern (September 2021)

 

Weststrand Darß

Brandenburg (Oktober 2021)

 

Rangsdorfer See

Thüringen (Januar 2022)

 

Talsperre Tambach-Dietharz

Sachsen-Anhalt (Februar 2022)

 

Heidesee Halle an der Saale

Bremen (März 2022)

Hamburg (April 2022)

Berlin (April 2022)

 

Ehemaliger Zentralflughafen Tempelhof

NRW (Mai 2022)

 

Nordsternpark Gelsenkirchen

Fiddler of Light bei Facebook


Fiddler of Light bei Instagram

Fiddler of Light bei Twitter


Ausstellungen

"Licht braucht die Seele"

Fotografie als Therapiebegleitung

"Wenn der Vater mit dem Sohne"

Gemeinschaftsausstellung mit Malereien meines Vaters Josef Müller und meinen Fotografien


"Von der Dunkelheit ins Licht"

Fotografien zum Thema "Depression" und zu den schönen Seiten des Lebens


"Woanders ist auch Horst"

Mein Bekenntnis zu den Schönheiten in und um meine Heimat herum.


In der Ausstellung "Oceans Between Us" durfte ich im September/Oktober 2017 Bilder von beiden Seiten des Atlantiks in der wundervollen Stadtteilbibliothek Gelsenkirchen-Horst präsentieren.


Meine Werkschau "Augen. Blicke. Augenblicke" gab es vom 20.01. bis 18.02.2017 in der Stadtbibliothek Hattingen zu sehen.


Vom 27.10.-11.12.2017 gab es die "Ruhrpott-Beauties" in Herten-Westerholt zu sehen. Nun hier.


Die Ausstellung "Ich will doch nur Deine Seele..." war ein großartiger Erfolg. Hier nun die Bilder.

 


Ein Rückblick auf die Fotoausstellung "Diesseits und jenseits der Pose" vom 21. - 28.03.2015 in Gelsenkirchen-Horst


Interview

Interview in dem großartigen Foto-Blog www.wenigerknipsen.de


CD-/LP-Cover

Für die Metal Band Black Messiah durfte ich das Cover für das Vinyl-Re-Release der ersten Black Messiah-Scheibe "Sceptre of Black Knowledge" fotografieren. Hierfür haben Zagan, der Sänger der Band, und ich das Motiv der Erstveröffentlichung aus 1998 gesucht und wiedergefunden.

https://de-de.facebook.com/BlackMessiah666

Mein erstes CD-Cover.

Für "Fresh and Fun". Viel Erfolg!

https://de-de.facebook.com/freshandfun